Sonstiges Arbeiten und die Jagd

Dexter arbeitet auf der Fährte, wir versuchen uns an Canicross, und wir arbeiten auf die Begleithundeprüfung hin. Noch ein paar besondere Hinweise:

Suchhund: Im Mai 2024 haben wir eine Ausbildung als ASP-Kadaver-Suchhund angefangen, über den NRW-Landesbetrieb Wald und Holz (den Forstbetrieb des Landes). ASP = Afrikanische Schweinepest – im Fall eines Ausbruchs braucht es Suchhunde, die die verendeten Wildschweine finden, mehr dazu hier (auf dem Foto sind wir beide sogar zu sehen): https://www.mlv.nrw.de/mehr-teams-im-einsatz-gegen-die-afrikanische-schweinepest-ministerin-gorissen-ueberreicht-zertifikate-an-neue-suchhundestaffel/ Für die Zulassung zur Ausbildung war ein Eignungstest im Schwarzwildgatter notwendig, den Dexter bestanden hat.

Brauchbarer Jagdhund (Jagd): Im September 2025 haben wir die Brauchbarkeitsprüfung für Nachsuchen auf Schalenwild bestanden. Die Prüfung besteht aus einer 400 Meter Übernacht-Fährte mit zwei stumpfen Winkeln (also nicht einfach geradeaus), wobei mit getropftem oder getupftem Schweiß (Blut vom Wild) eine Spur gelegt wird. Der Hund soll diese Fährte verfolgen und zum Ziel kommen. Dexter hat diese Aufgabe super gemeistert. Geprüft wurde auch der Gehorsam, Standruhe und Schussfestigkeit, alles bestanden.

(Klein-)Tiere und Impulskontrolle: Bei Kaninchen, Tauben und Rabenvögeln, die uns täglich auf Spaziergängen begegnen, lässt sich Dexter problemlos abrufen, auch ohne Leine. Als Junghund fand er sie sehr spannend, normales und konsequentes Training war ausreichend, damit es hier überhaupt keine Probleme gibt. Im Alltagsleben jagt er nicht. Als er anderthalb war, haben wir vier Meerschweinchen bekommen, die bei uns im Garten leben. Auch die fand er anfangs sehr spannend, inzwischen schnüffelt er mal in ihre Richtung, ist allerdings immer vollständig ansprechbar und wir sind sehr zufrieden. Beim Eignungstest für die ASP-Suchhundestaffel im Schwarzwildgatter war Dexter bei den Wildschweinen ansprechbar und lenkbar.

Zurück zur Startseite

Das Bild ist bei einem Fährtenseminar von Lena Hüskens von Lena’s Photobox geschossen worden. Vielen Dank!